Megatrends der nachhaltigen Transformation

Die großen 7

Oktober 2023

Die nachhaltige Transformation der Wirtschaft ist ein Zukunftsthema, das schon heute eine Vielzahl an Anlagemöglichkeiten bietet. Anschaulich zeigt dies eine Analyse unseres Fondspartners Union Investment zu sieben großen Megatrends.

Die Wirtschaft befindet sich im Umbruch. Angesichts der Digitalisierung, der demografischen Entwicklung und insbesondere des Klimawandels herrscht bei Unternehmen ein großer Handlungsbedarf. Sie müssen Wege finden, sich für die kommenden Jahrzehnte krisenfest aufzustellen. Die dabei entwickelten Lösungen erhalten nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, sondern können auch unseren Alltag verbessern. Nachhaltigkeit spielt dabei eine entscheidende Rolle – und so verbinden sich mit den strukturellen Veränderungen zahlreiche Investitionsmöglichkeiten für Anlegerinnen und Anleger. Das ist kurz gesagt der Hintergrund einer aktuellen Trendanalyse von unserem Fondspartner Union Investment. Die Ergebnisse können Sie jetzt hier einsehen.

Im Alltag angekommen

„Kann man noch mit gutem Gewissen einen Inlandsflug buchen?“; „Meine Kinder sind nun Veganer, was kann ich da noch kochen?“; „Wo ist die nächste Elektro-Ladesäule?“ oder: „Mein Nachbar hat sich eine Wärmepumpe ins Haus installieren lassen, brauche ich nun auch eine?“ Solche und ähnliche Fragen sorgen täglich für Gesprächsstoff. Sie sind ein Spiegel des Wandels, der bereits überall sichtbar ist. Ein Teil der Gesellschaft hat sich umgestellt und achtet bereits mehr auf Nachhaltigkeit, etwa durch bewusste Kaufentscheidungen im Supermarkt, durch die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder auch bei Anlageentscheidungen.

Die nachhaltige Transformation, die in vielen Branchen im Gange ist, spielt bei der Geldanlage auch eine wichtige Rolle. Doch für viele Menschen war das Thema bisher oft zu abstrakt, um sich Gedanken darüber zu machen, welche Auswirkungen das auf die Geldanlage hat – oder welche Chancen und Risiken damit verbunden sind. „Können Wandel und Veränderung überhaupt gut sein?“, werden manche fragen. Vor diesem Hintergrund sind die Ergebnisse einer Trendanalyse von Union Investment so wichtig. Unser Fondspartner kann damit anschaulich und alltagsnah zeigen, dass die Transformation unabhängig von aktuellen Herausforderungen wie Krieg oder Inflation zahlreiche Möglichkeiten eröffnet.

Experten haben sieben Megatrends ermittelt

Für die Trendanalyse haben Experten des ESG-Teams vom Portfoliomanagement und des Bereichs strategische Kapitalmarktkommunikation bei Union Investment ihre Expertise und ihre Marktbeobachtungen eingebracht. Dazu wurden eine Vielzahl externer Quellen wie Studien und Marktauswertungen hinzugezogen, aber auch Erkenntnisse aus Unternehmensbesuchen und eigenen Recherchen. Insgesamt haben die Autoren sieben bedeutende Wirtschaftsbereiche ausgemacht, die einen großen strukturellen Wandel erleben – und Anlegern Investitionsmöglichkeiten bieten. Dazu zählt die Ernährung einer wachsenden Weltbevölkerung, das Thema Wohnen genauso wie die Mobilität und die Gesundheit. Aber auch Wasser, Kreislaufwirtschaft und Energie gehören zu den „großen 7“.

Die Analyse zeigt nachhaltige Potenziale

Mit Blick auf einzelne Megatrends zeigen die Analyseergebnisse mögliche Gewinner des Wandels. Sie dürften von den Veränderungen besonders profitieren, weil sie bereits heute Produkte und Dienstleistungen bieten und entwickeln, die wahrscheinlich auch in Zukunft stärker gefragt sein werden. Die Trendanalyse verdeutlicht außerdem, warum mehr Nachhaltigkeit zu einem erfolgreichen Wandel beiträgt. „Der wirtschaftliche Sinn nachhaltigen Investierens wird damit praxisbezogen, logisch und greifbar“, so die Experten von Union Investment. Nachhaltigkeit spielt bei der Transformation eine so wichtige Rolle, weil sie Lösungen für viele Herausforderungen bietet, sei es Klimaschutz, ein sorgsamerer Umgang mit knapper werdenden Ressourcen, eine größere Versorgungssicherheit oder die Einhaltung von Arbeitsschutzstandards in den Lieferketten.

Diese sieben Megatrends stehen auch unter dem Einfluss von zwei weiteren wichtigen Aspekten: der Digitalisierung und der Demografie. „Insbesondere die Digitalisierung wird für die Frage, mit welchen grünen Anlagen besonders Investitionsmöglichkeiten genutzt werden können, eine entscheidende Rolle spielen. Denn grüne Technologie wird in vielen Fällen digital sein“, erwartet unser Fondspartner.

Kein Modethema

Auch wenn häufig von Trends die Rede ist, legen die Autoren der Analyse Wert darauf, dass die nachhaltige Transformation der Wirtschaft keinesfalls ein Modethema ist. Vielmehr handelt es sich um einen unumgänglichen, umfassenden wirtschaftlichen Einschnitt, der vielleicht sogar vergleichbar mit der industriellen oder der digitalen Revolution ist. Was die Analyse beschreibt, wird demnach nicht schon im nächsten Sommer überholt, sondern dauerhaft relevant sein.

Kompetenter Partner an Ihrer Seite

Alle sieben Megatrends verbinden Potenziale für Unternehmen mit Investitionsmöglichkeiten etwa für die Geldanlagen unserer Kundinnen und Kunden. Union Investment zählt mit über 30 Jahren Erfahrung im aktiven Management nachhaltiger Fonds zu den führenden deutschen Fondsanbietern für nachhaltige Geldanlagen. Das Portfoliomanagement unseres Fondspartners ist darauf ausgerichtet, robuste und zukunftsfähige Geschäftsmodelle zu identifizieren – auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit.

Wenn Sie erfahren wollen, wie Sie als Anlegerin und Anleger von der Transformation profitieren und welche Chancen und Risiken Ihnen nachhaltige Geldanlagen dabei bieten können, sprechen Sie mit uns in Ihrem KundenCenter vor Ort oder vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin.